Adventskalender selber machen – schön, schnell und unkompliziert!

Zutaten für einen selbst gebastelten Adventskalender: Papiertütchen, Schneeflocken-Buttons und viel Liebe ❤️

„Es ist mir egal wie alt ich bin! Ich will einen Adventskalender!“

Schon mal gehört? Vielleicht von Deinem Mann oder Freund, Deiner besten Freundin oder Deinem fast schon erwachsenen Kind? Nichts gegen fertig gekaufte Adventskalender, die es ja mittlerweile zu jedem Thema, in verschiedensten Ausführungen und Preisklassen gibt. Aber so ein selbst gemachter Adventskalender ist doch schon etwas Besonderes. Da hat sich jemand hingesetzt, Zeit genommen und nachgedacht. Wer wie ich in den 80er Jahren aufgewachsen ist: ein selbstgemachter Adventskalender ist ähnlich wie ein Kassettensampler… 😊.

So schwer ist das gar nicht. Mit unseren Zahlen-Set-Buttons für Adventskalender und 24 Tüten zauberst Du im Handumdrehen einen liebevoll gestalteten Adventskalender. Nimm gleichgroße Tüten, wenn du es gerne einheitlich magst oder verschiedene Größen, wenn es etwas ‚wilder‘ sein darf.

Buttons Adventskalender 1-24 Schneeflocken
Adventskalender Button-Set 1-24 Motiv: Schneeflocke
selbstgemachter Adventskalender mit grünen Buttons
Mit kleinen Holzklammern kannst Du Deinen Adventskalender einfach aufhängen

Die Tütchen füllst Du nach Herzenslust:

  • einen traditionellen Adventskalender mit Schokolade und anderen süßen Leckereien
  • gesundheitsbewusste Beschenkte freuen sich bestimmt über verschiedene Teebeutel und Mini-Zahncreme
  • ein Adventskalender-Evergreen für kleine und große Mädchen: kleine Beautyartikel, die es in der Vorweihnachtszeit mittlerweile sehr zahlreich in Drogeriemärkten gibt
  • für einen ganz besonderen Adventskalender mit besonderen Fotomotiven oder lustig-schaurigen Schnappschüssen. Ein Lacher jeden Tag ist garantiert!
  • Einen kostengünstigen aber deswegen nicht weniger originellen Adventskalender kannst du mit eigenen und ‚inspirierten‘ Sprüchen für jeden Tag gestalten. Oder Du nimmst einfach Buttons aus unserer „Sprüche“-Kategorie 😅.

Mit ein bisschen Nachdenken kommst Du sicher auch noch auf andere tolle Ideen. 

Weihnachtsbuttons
Verschiedene Weihnachtsbuttons aus unserem Shop

Das brauchst du für einen selbst gemachten Adventskalender:

  • braune Adventskalendertüten oder ganz normale weiße Papiertüten (z.B. Brottüten aus dem Super- oder Drogeriemarkt)
  • Kleinigkeiten zum Befüllen des Adventskalenders
  • einen Locher und eine Schnur, falls die Tüten nachher aufgehängt, statt aufgestellt werden sollen
  • eines unserer Adventskalender Button-Sets
  • Die bekommst Du mit verschiedenen Motiven und in verschiedenen Größen, so dass Du die für Dich perfekt passenden Buttons auswählen kannst
  • Je nach Geschmack weiteres Dekomaterial wie Ausstanzer, weihnachtliche Aufkleber usw.
Buttons Adventskalender 1-24 Mützentierchen
Adventskalender Button-Set 1-24 Motiv: Mützentierchen

Jetzt füllst Du die Adventskalender-Tütchen mit den kleinen Geschenken. Ganz wichtig: falls Du Dich für die süße Adventskalender-Variante entschieden hast und mehrere Schokoriegel, Kekse oder Kaubonbons pro Verpackungseinheit hast: Du musst unbedingt mindestens ein – besser noch zwei oder drei – Exemplare der Füllung probieren. Nur so kannst du ganz sicher sein, dass die Süßigkeiten noch gut sind 😉.

Stell den Adventskalender auf eine schön dekorierte Fensterbank, Brett, Tablett o.ä. oder häng die Tütchen mit einer Schnur um den Türrahmen oder an die Wand.

Fertig! Weihnachten kann kommen! ❤️🎄🎄

Buttons Adventskalender 1-24 grün
grünes Adventskalender Button-Set 1-24