Ihr wollt eine wilde Halloween Party feiern und braucht noch auf die Schnelle stylische Einladungskarten? Wir hätten da was für euch! Ladet euch einfach kostenlos unsere Einladungskarten-PDFs runter: ausdrucken, ausschneiden, Button dran, verteilen, feiern!
Um es euch ganz besonders einfach zu machen, gibt es jede Karte einmal als einzelne Vorlage und einmal als Vierer-Vorlage. So dass, wenn ihr zum Beispiel sieben Einladungskarten braucht, ihr die Einzelne nicht siebenmal drucken müsst, sondern einfach die Vierer zweimal. Clever, gell? 🙂
Motiv Geist
-> einzeln runterladen
-> als 4er-Vorlage runterladen
Motiv Katze in Kürbis
-> einzeln runterladen
-> als 4er-Vorlage runterladen
Motiv gruselige Schrift schwarz-weiß
-> einzeln runterladen
-> als 4er-Vorlage runterladen
Motiv gruselige Schrift orange
-> einzeln runterladen
-> als 4er-Vorlage runterladen
8er Set Kostümersatz-Set „Blut“
4er Set Halloween orange
4er Set Halloween Geister
Der Juni ist der „Pride Month“ und er erinnert uns daran, wie wichtig Vielfalt und Farben in unserer Gesellschaft sind. Es geht darum, unterschiedliche Identitäten, Geschlechter, sexuelle Orientierungen und Ausdrucksformen zu respektieren und anzuerkennen. Wir sollten Menschen ermutigen, stolz darauf zu sein, wer sie sind, und ihnen eine Stimme geben. Die Welt ist doch viel schöner wenn wir uns gegenseitig akzeptieren und unterstützen anstatt zu urteilen und auszugrenzen!
Bunt. Vielfältig. Gleichwertig. Dafür steht die Kiwikatze jeden Tag, das ganze Jahr. Wir lieben die Welt in all ihren Farben und ihrer Vielfältigkeit und wollen mit unseren farbenfrohen Buttons – egal ob frech, liebevoll, tiefsinnig – dazu beitragen, dass diese Welt eine buntere ist.
Indem wir Vielfalt und Farben das ganze Jahr über feiern, schaffen wir eine Welt, die für alle Menschen sicher und einladend ist, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität. Jeder einzelne von uns kann dazu beitragen, sei es durch Aufklärung oder einfach durch das Zeigen von Respekt und Verständnis im täglichen Miteinander.
Der Pride Month mag vorübergehen, aber die Werte, die er symbolisiert, können in unseren Herzen und Köpfen das ganze Jahr über präsent sein. Lasst uns eine Welt gestalten, in der Vielfalt und Farben nicht nur akzeptiert, sondern auch gefeiert werden.
Der Schulanfang ist ein aufregender Meilenstein im Leben eines Kindes. Gerade war es noch im Kindergarten und ehe du dich versiehst ist es groß! Es wird Zeit, eine neue Welt zu entdecken! Neue Freundschaften zu schließen, neue Fähigkeiten zu entwickeln und spannende Dinge zu lernen!
Du möchtest Deinen Schützlingen eine Freude machen und ihre Vorfreude auf diesen großen Schritt noch steigern? Das ist so toll von Dir! ❤️ Und wir haben dafür die richtigen Buttons! Das perfekte i-Tüpfelchen an der Schultüte oder dem Federmäppchen. Und um das Ganze bezahlbar zu machen, haben wir hier für unsere beliebtesten Schulstarter-Motive Pakete geschnürt.
5er Set Schulkind Tafel
5er Set Schulkind Buntstifte
5er Set Schulkind Schultüte
5er Set Fünftklässler
10er Set Schulkind Tafel
10er Set Schulkind Buntstifte
10er Set Schulkind Schultüte
10er Set Fünftklässler
Alle unsere Schulbuttons gibt es in den zwei Größen 37mm und 56mm und mit Sicherheitsnadel als Verschluss. Auf Wunsch können wir natürlich auch noch andere Größen produzieren und haben auch noch weitere Verschlussmöglichkeiten. Eine Übersicht dazu findest Du hier: Darf es etwas mehr sein?
Endlich ist es soweit und es wird allerorts wild gefeiert! In drei Tagen ist Schmotziger Donnerstag bzw Weiberfastnacht! Brauchst Du noch Deko für Deine Party? Oder ein schnelles, günstiges Kostüm? Wir haben hier eine kleine Bastelanleitung für Dich!
Material:
Anleitung:
2. Das zweite Förmchen klebst Du auf die Pappe und lasst es gut trocknen. Wir haben dafür mit Flüssigkleber, Klebestift und Heißkleber experimentiert – der Heißkleber hat für uns am besten funktioniert.
3. Und nun sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Verziert die Hüte mit Federn, selbstklebenden Pailletten oder Schleifen und Kordeln. Wir finden ja, dass die Hüte erst so richtig perfekt mit unseren Faschingsbuttons aussehen. Probiert es doch einfach mal aus!
Magst du schauen, wie wir die Anleitung aufgenommen haben – Lachflash inklusive! Dann schau auf unserem Instakanal vorbei 😀
Die Karnevalszeit strebt unaufhaltsam ihrem Höhepunkt entgegen. Bald sind überall verrückte Kostüme und bunt geschminkte Gesichter zu sehen. Doch muss es immer ein ganzes Kostüm sein? Was ist mit den Kostümmuffeln, die sich nicht verkleiden möchten aber trotzdem mitfeiern wollen? Die Lösung ist ganz einfach: steckt sie Euch einfach an, unsere bunten und frechen Buttons für Karneval und Fasching. Seid Ihr bereit für die Show?
Karneval wird geflirtet was das Zeug hält. Kennt Ihr alle, oder? Doch mit den Buttons zu Karneval von der Kiwikatze werden Eure Flirt-Chancen glatt verdoppelt. Nein, sogar verdreifacht! Ob „Ein Bützchen in Ehren“ oder „Komm, wenn Du Dich traust“ – unsere Buttons senden unmissverständliche Signale aus, die jedes Gegenüber spielend leicht erkennen kann. Sei frech und sag es mit unseren Buttons für die Karnevalszeit – denn jetzt ist alles erlaubt!
„Das IST ein Kostüm!“ – deutlicher kann man es nicht ausdrücken. Für alle Verkleidungsmuffel haben wir eine bunte Auswahl von Kostümersatz-Buttons zusammengestellt. Die Mutigen unter Euch können sogar noch einen Schritt weiter gehen. Wie wäre es mit zum Beispiel mit „Fräuleinwunder“ oder „Karnevalsprinz“? Auch furchteinflößende und trotzdem charmante Hexchen können wir Euch bieten. Glaubt Ihr nicht? Bitte, dann seht selbst!
Jede Karnevalshochburg hat ihre eigenen Narrenrufe. Während in Köln und Umgebung ein fröhliches Alaaf durch die Region schallt, feiern die Mainzer Karneval mit einem herzhaften Helau. Aber das kann doch nicht alles sein. Die Kiwikatze ist dieses Jahr mal wieder richtig vernarrt in ihre runden, bunten und lustigen Anstecker und hat sich für Euch was ganz verrücktes einfallen lassen. Bei den traditionellen Narrenrufen hört es hier nämlich nicht auf. Wie wäre es denn mal mit einem völlig jecken Ahoi, Aloha, Halli Galli oder Hei Jo? Klingt verrückt? Genau so muss das!
Hey, wir freuen uns so! Wir feiern dieses Jahr unser Kiwikatzenjubiläum! Nicht, das 10jährige – das könnt ja jeder. Nene, wir feiern das 11jährige! 🥳
Und wie es sich gehört , gibt es ordentlich Geschenke – und zwar für Dich! Wir haben tolle neue Buttons für euch vorbereitet, es gibt Gewinnspiele und Rabattaktionen. Und wir starten heute mit 11 Prozent Rabatt auf alle Artikel ins unserem Shop – für ganze 11 Tage! Gib dazu einfach den Gutscheincode Jubi11Prozent im Warenkorb ein.
Damit Du keine der Aktionen verpasst, kannst du natürlich gerne unseren Newsletter abonnieren oder Du folgst uns auf Instagram oder Facebook.
Ok, wir haben uns einen kleinen Spaß erlaubt. Auf facebook und Instagram haben wir behauptet, aus unserem grünen kiwikätzchen würde jetzt die Blaubeermieze. Aber wir bleiben natürlich quietschgrün und kunterbunt!
Miau! Und April, April!
Hier gehts zur guten alten Kiwikatze: https://kiwikatze.com/
Seit über 10 Jahren grün und glücklich!
„Es ist mir egal wie alt ich bin! Ich will einen Adventskalender!“
Schon mal gehört? Vielleicht von Deinem Mann oder Freund, Deiner besten Freundin oder Deinem fast schon erwachsenen Kind? Nichts gegen fertig gekaufte Adventskalender, die es ja mittlerweile zu jedem Thema, in verschiedensten Ausführungen und Preisklassen gibt. Aber so ein selbst gemachter Adventskalender ist doch schon etwas Besonderes. Da hat sich jemand hingesetzt, Zeit genommen und nachgedacht. Wer wie ich in den 80er Jahren aufgewachsen ist: ein selbstgemachter Adventskalender ist ähnlich wie ein Kassettensampler… 😊.
So schwer ist das gar nicht. Mit unseren Zahlen-Set-Buttons für Adventskalender und 24 Tüten zauberst Du im Handumdrehen einen liebevoll gestalteten Adventskalender. Nimm gleichgroße Tüten, wenn du es gerne einheitlich magst oder verschiedene Größen, wenn es etwas ‚wilder‘ sein darf.
Die Tütchen füllst Du nach Herzenslust:
Mit ein bisschen Nachdenken kommst Du sicher auch noch auf andere tolle Ideen.
Das brauchst du für einen selbst gemachten Adventskalender:
Jetzt füllst Du die Adventskalender-Tütchen mit den kleinen Geschenken. Ganz wichtig: falls Du Dich für die süße Adventskalender-Variante entschieden hast und mehrere Schokoriegel, Kekse oder Kaubonbons pro Verpackungseinheit hast: Du musst unbedingt mindestens ein – besser noch zwei oder drei – Exemplare der Füllung probieren. Nur so kannst du ganz sicher sein, dass die Süßigkeiten noch gut sind 😉.
Stell den Adventskalender auf eine schön dekorierte Fensterbank, Brett, Tablett o.ä. oder häng die Tütchen mit einer Schnur um den Türrahmen oder an die Wand.
Fertig! Weihnachten kann kommen! ❤️🎄🎄
So viel Buntes passiert bei der Kiwikatze, dass wir uns entschlossen haben, unsere Geschichten, Ideen und Tipps rund um das Thema Ansteckbuttons hier aufzuschreiben.
Yeah, wir freuen uns schon voll drauf! 😀