Weihnachten
Oh du Fröhliche…! Ok, fröhlich sind wir das ganze Jahr! Aber zum Weihnachtsfest legen wir uns ganz besonders ins Zeug!
Oh du Fröhliche…! Ok, fröhlich sind wir das ganze Jahr! Aber zum Weihnachtsfest legen wir uns ganz besonders ins Zeug!
„Es ist mir egal wie alt ich bin! Ich will einen Adventskalender!“
Schon mal gehört? Vielleicht von Deinem Mann oder Freund, Deiner besten Freundin oder Deinem fast schon erwachsenen Kind? Nichts gegen fertig gekaufte Adventskalender, die es ja mittlerweile zu jedem Thema, in verschiedensten Ausführungen und Preisklassen gibt. Aber so ein selbst gemachter Adventskalender ist doch schon etwas Besonderes. Da hat sich jemand hingesetzt, Zeit genommen und nachgedacht. Wer wie ich in den 80er Jahren aufgewachsen ist: ein selbstgemachter Adventskalender ist ähnlich wie ein Kassettensampler… 😊.
So schwer ist das gar nicht. Mit unseren Zahlen-Set-Buttons für Adventskalender und 24 Tüten zauberst Du im Handumdrehen einen liebevoll gestalteten Adventskalender. Nimm gleichgroße Tüten, wenn du es gerne einheitlich magst oder verschiedene Größen, wenn es etwas ‚wilder‘ sein darf.
Die Tütchen füllst Du nach Herzenslust:
Mit ein bisschen Nachdenken kommst Du sicher auch noch auf andere tolle Ideen.
Das brauchst du für einen selbst gemachten Adventskalender:
Jetzt füllst Du die Adventskalender-Tütchen mit den kleinen Geschenken. Ganz wichtig: falls Du Dich für die süße Adventskalender-Variante entschieden hast und mehrere Schokoriegel, Kekse oder Kaubonbons pro Verpackungseinheit hast: Du musst unbedingt mindestens ein – besser noch zwei oder drei – Exemplare der Füllung probieren. Nur so kannst du ganz sicher sein, dass die Süßigkeiten noch gut sind 😉.
Stell den Adventskalender auf eine schön dekorierte Fensterbank, Brett, Tablett o.ä. oder häng die Tütchen mit einer Schnur um den Türrahmen oder an die Wand.
Fertig! Weihnachten kann kommen! ❤️🎄🎄